Balance für Körper & Geist Die Wechselatmung (Nadi Shodhana) ist eine traditionelle Atemtechnik aus dem Yoga, bei der du abwechselnd durch das rechte und linke Nasenloch atmest. Diese Praxis hilft, das vegetative Nervensystem auszugleichen, emotionale Spannungen zu lösen und den Fokus zu stärken. Auch hier starten wir mit dem CO₂-Toleranz-Test, um deinen Atemstatus vorab zu erfassen. Effekte: o Harmonisierung der Gehirnhälften o Förderung innerer Balance & Konzentration o Beruhigung des Nervensystems o Mentaler Detox für einen klaren Kopf Perfekt für alle, die viel im Kopf unterwegs sind – diese Atemtechnik bringt dich zurück in die Mitte und in deine Kraft.
Mehr Tiefe. Mehr Kraft. Mehr Kontrolle. In diesem Workshop liegt der Fokus auf der Queratmung – einer tiefen Atemtechnik, bei der sich der Atem horizontal im Brustkorb und Rückenraum ausbreitet, anstatt nur in Bauch oder Brust. Du lernst, deine Zwerchfellatmung gezielt zu nutzen und so dein Atemvolumen zu erweitern. Auch hier starten wir mit dem CO₂-Toleranz-Test, um deine Atemfähigkeit besser einordnen zu können. Effekte: o Aktivierung des Zwerchfells o Mehr Atemtiefe & Effizienz beim Sport o Stärkung der Körpermitte (Core) o Verbesserte Körperhaltung & Stabilität Diese Atemtechnik ist besonders wertvoll für Sportler:innen, da sie Sauerstoff besser verfügbar macht und die Ausdauer verbessert – aber auch im Alltag ein echter Gamechanger!
Fokus, Ruhe, Reset In diesem Breath-Workshop geht es um die bewusste Wahrnehmung der eigenen Atmung. Wir üben eine einfache, aber effektive Technik: tief durch die Nase einatmen – und doppelt bis dreifach so lange durch den Mund ausatmen. Diese verlängerte Ausatmung aktiviert den Parasympathikus, beruhigt dein Nervensystem, senkt den Stresspegel und fördert mentale Klarheit. Bevor wir starten, machen wir gemeinsam einen CO₂-Toleranz-Test – so lernst du, wie sich dein Atemverhalten auf deine Leistungsfähigkeit auswirkt. Effekte: • Sofortige Entspannung & Erdung • Förderung der Atemwahrnehmung • Reduktion von Stresshormonen • Verbesserung der CO₂-Verwertung und Atemeffizienz